
Man könnte den Römerbrief wohl mit vielen Gedanken eröffnen, aber beim Lesen der ersten Verse bleibe ich genau an der Stelle hängen: „Ihr seid von Gott geliebt“ (V.6). Paulus beginnt diesen Brief mit einer der tiefsten Wahrheit des christlichen Glaubens: Du bist von Gott geliebt. Ja du. Es ist Gottes Wunsch für dein Leben, dass du erlebst, wie geliebt du bist. Es ist die gute Botschaft, dass seine Liebe dich meint. Oft erscheint uns das vielleicht als platter Zuspruch oder als Binsenweisheit schlicht zu einfach, fast schon zu banal, um es überhaupt zu erwähnen. Doch zu verstehen, wie sehr Gott uns liebt, ist nicht das ABC des Glaubens, sondern das A bis Z. Die Liebe Gottes ist das Größte und das Schönste, was es in diesem Leben zu entdecken gibt. Und sie möchte keine theologische Wahrheit bleiben, die wir im Kopf bejahen, sondern sie möchte unser gesamtes Leben umfassen und jeden Winkel unserer Existenz durchdringen. Sie ist das Fundament, auf dem wir stehen, unser Ausgangspunkt und unser Ziel. Wir werden unser ganzes Leben lang brauchen, um zu verstehen, was sie für uns bedeutet und wie sie uns verändert. Ihr seid geliebt. Paulus Herz brennt für diese Botschaft. Das Evangelium hat sein Leben komplett verändert und er möchte aus dieser Veränderung heraus anderen Menschen diese Botschaft weitergeben, damit jeder erlebt, wie Gott liebt, beruft und verändert. Paulus schreibt den Christen in Rom diesen Brief, stellt sich ihnen vor und ihnen zur Verfügung. Er lebt dafür, dass Menschen erleben, wie Gottes Liebe sie verändert. „Ihr seid geliebt. Ihr seid berufen und ihr gehört zu seinem heiligen Volk.“ (V.6) Es sind starke ermutigende Worte, die den Grundton seines Briefes legen. Es sind Worte des Zuspruchs, die damals wie heute erinnern, dass wir geliebt sind. Sie erinnern uns daran, dass es einen Auftrag gibt und sie zeigen uns, zu wem wir gehören.
Was bedeutet es für dich heute „von Gott geliebt“ zu sein?
Comentarios